Direction: Andreas Tiedemann
For the scenography a conceptual approach for the inner and outer space of Orpheus was built. Since the external physical world where David Moss would perform on space was built by a triangle platform, the internal Orpheus‘s world was represented by projections of generative graphics, interacting with the singer’s movements.
[DEUTSCH]
Eine Kammeroper über den Mythos von der Macht der Musik.
Für das Bühnenbild wurde einen Raum für Orpheus entworfen, die die innere Welt und äussere psychische Welt darstellte. Mit 2 Projektoren von der Decke aus wurde diese äussere Welt mit Wortbilder und abstrakte Strukturen als Echtzeitgrafik dargestellt. Diverse Programme wurden für die unterschiedliche Szenen erstellt, die während des Stücks aufgerufen werden konnten.
im Zusammenarbeit mit Ohrpilot
The platform artincommon.de is a network mesh of relationships and encounters, which has an impact…
Kinetic sound and video installation, 7 mini robots, sound "The sound objects represent for me…
Public Art in Ebertplatz Using the words FOR, YOU, OUR, WE, YOU, GET, OUR, WE,…
Ego / Circular Spaces Virtual Tour ↗ Get a virtual tour of the exhibition Information…
Bienal de Imagen en Movimiento Buenos Aires 2020 realized a collective art project called mirarnos…
AWA Cultura in Caracas - Venezuela Next: imaginar el postpresente // imagine the post-present When…